Zum Inhalt springen

Wir suchen Dich für Abenteuer, Lagerfeuer und Verantwortung!

Mach den Unterschied. Für Kinder und Jugendliche. Für Dich. Werde Teil unseres Teams.

Sei dabei – bei unserem Kennlern-Come-Together am 17. Mai 2025.


Warum du gebraucht wirst

  • Werde Teil einer starken Gemeinschaft
  • Entfalte deine Fähigkeiten und entdecke neue Talente
  • Gib Kindern und Jugendlichen Halt, Orientierung und Abenteuerlust weiter
  • Entdecke hautnah, wie erfüllend und sinnstiftend Ehrenamt sein kann

Bei den Pfadfindern geht es um mehr als Lagerfeuer und Zelte. Es geht um Gemeinschaft, Werte und unvergessliche Erlebnisse – und Du kannst dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Als Gruppenleiter*in begleitest du Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg, selbstbewusste, verantwortungsvolle und solidarische Erwachsene zu werden. Du gestaltest gemeinsam mit dem Leitungsteam wöchentliche Gruppenstunden, planst Fahrten und Zeltlager mit und wirst dabei schnell merken: Die Abenteuer, die wir gemeinsam erleben, verbinden für’s Leben.

Und das Beste: Auch du wächst daran. Du sammelst Erfahrungen in Teamleitung, Organisation und Kommunikation – Fähigkeiten, die dich persönlich und beruflich weiterbringen. Und du wirst Teil einer starken Gemeinschaft, die dich trägt und inspiriert.


Was du mitbringen solltest

  • Offenheit & Lust, dich einzubringen
  • Teamgeist & Verlässlichkeit
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und jungen Menschen
  • Keine Vorkenntnisse oder Ausbildung nötig – du bekommst alles an die Hand
  • Flexible Zeiteinteilung – du entscheidest, wie viel geht

Dein Weg ins Ehrenamt

  1. Kontakt aufnehmen – Sprich uns einfach mal unverbindlich an!
  2. Kennenlernen & schnuppern – Lerne uns gerne mal bei einer Aktion, einer Leitungsrunde oder bei einer Gruppenstunde kennen!
  3. Einführung & Begleitung – Solltest du bei uns einsteigen sollen, wirst du natürlich begleitet und von uns mit allen Skills ausgestattet, was du brauchst
  4. Deine Ausbildung zum Gruppenleiter – Bei uns kannst du eine anerkannte Juleica-Ausbildung mit pfadfinderischem Schwerpunkt machen. Hier bekommst du die Theorie zu deiner Praxis – und wir bezuschussen deine Kursteilnahme zu 50%.
✅ FAQ – Antworten auf alle deine Fragen

„Wie viel Zeit muss ich investieren?“ – Die meisten unserer Ehrenamtlichen investieren 2-3 Stunden pro Woche in die Planung und Durchführung von Gruppenstunden. Mal mehr, mal weniger – so wie es eben passt. Wer Lust hat, Zeltlager und Fahrten zu organisieren und zu begleiten, kann natürlich mehr Zeit einbringen!
„Kann ich einfach mal mitkommen?“ – Na klar. Melde dich einfach bei unserem netten Vorstand, dann machen wir einen unverbindlichen Kennlerntermin aus.
„Gibt es Schulungen?“ – Auf jeden Fall. Wenn du ohne Vorkenntnisse in der Jungedarbeit bei uns einsteigst, ist das gar kein Thema. Wir nehmen dich an der Hand, lassen dich nicht alleine und können dir ein umfangreiches und spannendes Ausbildungs- und Kursangebot bieten.
„Ich bin nie selbst Pfadfinder gewesen, ist das ein Problem?“
– Natürlich nicht, jeder bei uns hat einen ganz unterschiedlichen Hintergrund. Pfadfindersein ist ganz leicht, wenn du offen und neugierig bist. Wir bringen dir alles bei, was du lernen möchtest.


Eindrücke und Stimmen aus dem Ehrenamt

„Angefangen habe ich mit einer Singerunde – heute leite ich mit Herz. Besonders schön ist die Gemeinschaft und der Freiraum den ich bei der Mitgestaltung von Gruppenstunden und Lagern habe.“
– Elena (Studentin) – seit 2019 dabei

„Ich konnte es mir am Anfang nicht so richtig vorstellen, aber als ich sah wie sehr die Pfadfinderei meinen Töchter Spaß macht, habe ich den Einstieg als Gruppenleiter gemacht und mittlerweile finde ich es cool. Auch, wenn es nicht immer leicht ist Arbeit, Familie und privates unter einen Hut zu bekommen.“
– Florian (berufstätig) – Quereinsteiger

In wöchentlichen Gruppenstunden wird gespielt, gebastelt und ganz viel Neues ausprobiert. Wir haben 3 verschiedene Altersstufen zwischen 9 und 18, denen wir altersgerechtes Programm und Abenteuer bieten.

Unsere Zeltlager sind jedes Jahr einer der Programm-Höhepunkte! Zelte aufbauen, Lagerfeuerabende, Kanufahren, Wandern, Basteln, andere Pfadfinder kennenlernen. Bei der Programmplanung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Bei der jährlichen Stammesversammlung zeigen wir unseren Kindern und Jugendlichen, wie gelebte Demokratie und Diskussionskultur aussehen.

Als Gruppenleiter*/in eröffnen sich dir großartige Möglichkeiten. Schonmal einen Kanu-Hike in Schweden angeleitet? Oder ein deutsch-französisches Begegnungszeltlager geteamt? Schonmal mit dem Fahrrad quer durch Deutschland gefahren? Oder nachts auf einem Heuballen übernachtet, um Sternschnuppen zu schauen?


Du bist neugierig geworden? Perfekt!

Kennlern-Come-Together am 17.05.2025

  • Unser Kennlern-Treffen findet am 17. Mai 2025 ab 16 Uhr statt
  • Die perfekte Chance, ganz unverbindlich mal reinzuschnuppern
  • Schwarzzelte, Feuermachen, gemeinsam Kochen – es wartet ein spannendes Programm auf Dich
  • Wir sehen uns am Kirchplatz 3 in Hünfeld [50.67173, 9.76611]
  • Zielgruppe: Jugendliche ab 16, (junge oder junggebliebene) Erwachsene jeden Alters, ehemalige Pfadfinder, Interessierte mit und ohne Vorerfahrung, Outdoorbegeisterte, Menschen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lieben oder ausprobieren möchten, usw.