Am gestrigen Samstag nahmen vier Gruppenleiter*innen unseres Stammes an einem intensiven Workshop zum Thema Psychische Erste Hilfe in Krisensituationen teil. Die Schulung wurde von einer Psychologin durchgeführt, die selbst langjähriges Mitglied der DPSG ist und daher die besonderen Herausforderungen der Jugendarbeit aus eigener Erfahrung kennt.
Im Mittelpunkt der Tagesaktion stand der sensible Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die sich in psychischen Belastungs- oder Krisensituationen befinden. Behandelt wurden unter anderem Themen wie:
- Heimweh
- Angstzustände und Panikattacken
- Essstörungen
- Selbstverletzung
- Suizidale Gedanken
- Psychische Gesundheit
- Handlungs- und Planungsempfehlungen für Zeltlager und Fahrten
Ziel der Fortbildung war es, unserer Gruppenleitung Handlungssicherheit, Orientierung und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um in herausfordernden Situationen angemessen reagieren zu können. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops war zudem ein Training in Gesprächsführung für Krisensituationen sowie die Vorstellung weiterführender professioneller Hilfsangebote.
Der Workshop von Regina Schottroff wurde durch die AG Ausbildung des Diözesanverband Fulda organisiert und fand im Marburger Stadtwald statt.
Wir freuen uns, dass unsere Leiter*innen dieses wichtige Thema aktiv angehen und so die Qualität unserer Jugendarbeit weiter stärken.
